Senaryons Content Management System
Die flexible Senaryon-Architektur ermöglicht die Ausgestaltung zahlreicher Spielformate, die sich in Inhalt, Dauer und Komplexität sowie Spieldynamik und -funktionen erheblich voneinander unterscheiden. Das Content Management System (CMS) ist der Zugang zu dieser Architektur. Hier haben Sie Zugriff auf die Inhalte und Einstellungen Ihrer Planspiel-Formate. Fast alle unserer Hauptfunktionen sind somit über das CMS zugänglich.
Die einführenden Informationen und das Szenario des Spielformats können festgelegt werden. Eckdaten, Avatare und Positionen der Rollen und Gruppen eines Spielformats können angepasst werden. Beim Verhandlungsgegenstand können Inhalt: Freitext und Einstellungen zur Abstimmung:
Einstimmigkeit verändert werden. Die Anzahl der Abstimmungen: Nur eine Abstimmung ist ebenso definierbar wie die Berechtigungen: Alle Rollen.
Der Spielablauf kann durch Einstellungen an den Phasen und ihren
Aufgaben: Textaufgaben bestimmt werden werden.

Einführende Wissensquiz oder Umfragen für die Durchführungs-Evaluation sind ebenfalls über das CMS bearbeitbar.
Damit die Teilnehmenden jederzeit wissen, was zu tun ist, können Sie die Sichtbarkeit aller Informationen individuell für Rollen oder Rollengruppen steuern. Statt bestehende Elemente nur zu bearbeiten, können Sie auch neue erstellen oder vorhandene löschen. Auch das Anlegen gänzlich neuer oder das Duplizieren vorhandener Spielformate ist möglich. Bevor es an eine echte Durchführung geht, können Sie auch die CMS-Ansicht verlassen und das Spielformat per Testzugang aus Sicht der Teilnehmenden erkunden.